Über Cookies
Was ist mit “Cookies” gemeint?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in der in der Regel aus Buchstaben und Zahlen gespeichert sind, die auf ein Gerät (einen Computer oder ein beliebiges mobiles Gerät) heruntergeladen werden, wenn der Benutzer auf die Website zugreift, und für eine bestimmte Zeit gespeichert wird, die vom Herausgeber/Betreiber festgelegt ist. Bestimmte Cookies identifizieren beispielsweise ein Gerät eindeutig, sodass es von anderen Geräten unterschieden werden kann.
Bitte beachten Sie, dass auch andere ähnliche Technologien, die zur Erfassung von Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät verwendet werden, wie z.B. Pixel-Tags, Web-Beacons oder Social-Network-Plugins, unter die Kategorie “Cookies” fallen oder ihnen gleichgestellt sind.
Warum verwenden wir Cookies?
Einige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und dem Benutzer ein gutes Browsing-Erlebnis bieten kann, z.B. indem er einfach von einer Seite der Website zur anderen wechselt und die dort vorgesehenen Dienste nutzt (z.B. Anfrage von Informationen). Andere Cookies sind erforderlich, um das Surfen einfacher und schneller zu gestalten, z.B. um das Surfen so weit wie möglich an die Vorlieben und Merkmale des Benutzers anzupassen. Darüber hinaus sind bestimmte Cookies nützlich, um dem Herausgeber der Website Informationen zur Verfügung zu stellen, die für statistische Zwecke verwendet werden können, z.B. um die Anzahl der verbundenen Benutzer zu kennen, sowie um eine direkte Verbindung mit sozialen Netzwerken sicherzustellen.
Welche Informationen enthalten Cookies?
Die in Form von Cookies gesammelten Informationen beziehen sich im Allgemeinen auf Informationen über das Gerät des Benutzers, wie z.B. die IP-Adresse, Anmeldedaten, verwendetes Betriebssystem und Plattform, Zeitzoneneinstellung, Herkunftsland, Informationen über Besuche auf der Website einschließlich der URL, Dauer des Besuchs, auf der Website eingegebene Suchbegriffe, Seitenantwortzeiten, Download-Fehler und Informationen über die Seiteninteraktion, wie die Anzahl der Klicks oder das Browsing-Verhalten.
Im Allgemeinen reichen diese Informationen nicht aus, um den Benutzer persönlich zu identifizieren, können es aber, wenn sie in Kombination miteinander oder mit zusätzlichen Informationen, die von EyeMed Vision Care Europe oder einem Dritten gesammelt wurden, gelesen werden.
Wir haben Cookies nach ihrer Dauer, der Partei, die sie auf das Gerät des Benutzers installiert und verwaltet, und vor allem nach den Zwecken, für die sie installiert sind, codiert und unterschieden.
a) Basierend auf ihrer Dauer
Sitzungscookies sind als Cookies definiert, die installiert werden, wenn die Website geöffnet wird, und gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird oder wenn die Website geschlossen oder die Sitzung abläuft. Die Informationen werden also vorübergehend gespeichert und ermöglichen beispielsweise, dass die Navigation aufrechterhalten wird.
Permanente Cookies sind Cookies, die für einen vom Betreiber vorher festgelegten Zeitraum auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden, auch nachdem der Browser geschlossen wurde. Sie ermöglichen beispielsweise, dass Einstellungen gespeichert werden, damit der Benutzer sie beim Öffnen der Website nicht erneut eingeben muss.
b) Basierend darauf, wer Cookies installiert
Ob ein Cookie das ‘erst’ oder ‘dritt’ ist, bezieht sich auf die Website oder das Domain, die das Cookie platziert.
Erstanbieter-Cookies sind im Grunde genommen Cookies, die von der Website gesetzt werden, die vom Benutzer besucht wird / die Website, die im URL-Fenster angezeigt wird, und die direkt von EyeMed Vision Care Europe installiert und verwaltet werden.
Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einem anderen als EyeMed Vision Care Europe betriebenen Betreiber über eine andere Domain als die vom Benutzer besuchte Website gesetzt und installiert werden und nicht direkt von EyeMed Vision Care Europe kontrolliert werden. Dies ist beispielsweise der Fall bei den statistischen Analysecookies, die von Google Analytics installiert werden, oder wenn die Website Elemente von Werbeplattformen oder anderen Diensten enthält. Die Installation von Cookies von Drittanbietern unterliegt jedoch der vorherigen Genehmigung durch EyeMed.
c) Basierend auf den Zwecken der von EyeMed auf dieser Website verwendeten Cookies
– Unbedingt erforderliche (oder technische) Cookies: Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion der Website, optimieren das Browsing-Erlebnis und die Nutzung der vorhandenen Dienste. Sie ermöglichen es beispielsweise, die Sprache des Landes zu erkennen, aus dem der Benutzer eine Verbindung herstellt, und die auf dem Banner mit der kurzen Cookie-Richtlinie getroffenen Auswahlmöglichkeiten zu speichern (Zustimmung zur Verwendung von Cookies), um die Wahl nicht jedes Mal neu treffen zu müssen, wenn die Website aufgerufen wird.
Sie werden ausschließlich verwendet, um die Grundfunktionen der Website sicherzustellen, und daher ist für ihre Installation keine vorherige Zustimmung des Benutzers erforderlich. Der Benutzer kann seinen Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden, aber dadurch funktionieren einige oder alle Teile der Website nicht.
– Analytische Cookies: Einige werden direkt von EyeMed Vision Care Europe installiert und verwaltet und dienen zu analysieren, wie die Website verwendet wird, um Zugriffe, Verkehrsquellen, angezeigte Seiten zu zählen, damit der Herausgeber Änderungen und Verbesserungen an der Website vornehmen kann. Sie können pseudonyme Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken erfassen.
Andere analytische Cookies können stattdessen von Dritten installiert werden, um die Aktivitäten des Benutzers auf der Website zu verfolgen und für EyeMed Vision Care Europe nützliche Informationen zu sammeln.
Um dem Benutzer bei der Entscheidung, ob er der Erfassung solcher Cookies zustimmen möchte oder nicht, zu helfen, lesen Sie bitte die jeweiligen Datenschutzrichtlinien von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de-DE) nach oder besuchen Sie https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
– Cookies von sozialen Netzwerken: Diese ermöglichen es dem Benutzer, mit den verschiedenen Funktionen sozialer Netzwerke oder mit anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Website aus zu interagieren, dank der Verwendung von Plug-Ins, die in unsere Website integriert sind und eine direkte Verbindung mit dem Server des sozialen Netzwerks ermöglichen. Das Plug-In wird von einem Dritten verwaltet. Diese Cookies sind nicht erforderlich für das Surfen.
Die Interaktionen und Informationen, die von dieser Website erfasst werden, unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk.
Wenn ein Interaktionsservice mit sozialen Netzwerken installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen, kann er dennoch Verkehrsdaten im Zusammenhang mit den Seiten sammeln, auf denen er installiert ist.
Für Informationen zur Verwendung von Cookies durch soziale Netzwerke und zur Abgabe informierter Zustimmung fordern wir den Benutzer auf, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke zu konsultieren:
Facebook: https://en-gb.facebook.com/about/privacy/
Google: https://policies.google.com/privacy?hl=en-GB
Twitter: https://twitter.com/en/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig
YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/7671399?p=privacy_guidelines&hl=en-GB
Pinterest: https://about.pinterest.com/en/privacy-policy
Tumblr: https://www.tumblr.com/privacy/en
COOKIE-LISTE
Die folgenden Cookies werden installiert, wenn Sie unsere Cookie-Richtlinie akzeptieren:
seen_cookie_message: Dieses Cookie registriert Ihre Zustimmung zur Cookie-Richtlinie und läuft nach 13 Monaten ab.
_ga: Analytisches Cookie, das dazu dient, eindeutige Benutzer durch Zuweisen einer zufällig generierten Nummer als Client-Identifikator zu unterscheiden. Es ist in jeder Seitenanfrage einer Website enthalten und wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analytics-Berichte der Websites zu berechnen. Es läuft nach 13 Monaten ab.
_gid: Performance-Cookie, das einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite speichert und aktualisiert.
_gat: Performance-Cookie, das alle 10 Minuten abläuft.
Kurzanleitung zur Verwaltung von Cookies: So werden sie installiert und gelöscht
Unbedingt erforderliche Cookies, die die grundlegenden Funktionen der Website ermöglichen, werden automatisch installiert, wenn die Website geöffnet wird, ohne dass eine Zustimmung erforderlich ist. In Bezug auf die anderen Kategorien von Cookies, für die eine Zustimmung erforderlich ist oder nicht, sehen Benutzer beim ersten Zugriff auf die Website ein Cookie-Banner (Datenschutzeinstellungen), das die kurze Cookie-Richtlinie und einen Link zur Cookie-Richtlinie enthält. Wenn der Benutzer seine Präferenzen bereits über das Cookie-Banner mitgeteilt hat, wird das Cookie-Banner nicht mehr automatisch angezeigt, wenn Sie die Website innerhalb der nächsten 6 Monate erneut aufrufen. Der Benutzer kann jedoch jederzeit seine Präferenzen im Datenschutzcenter einsehen und ändern.
Wenn bereits die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben wurde, müssen die Cookies, die vor ihrem Widerruf gesammelt wurden, gelöscht werden, indem der Benutzer sie über die Einstellungen seines Browsers löscht. Die meisten Browser sind so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren, kontrollieren oder möglicherweise deaktivieren können. Wir erinnern Sie jedoch daran, dass das Deaktivieren von Navigations- oder Funktionscookies die Funktionsweise der Website beeinträchtigen und/oder den von uns angebotenen Service einschränken kann.
Nachstehend finden Sie Anweisungen zur Änderung der Cookie-Einstellungen in den von Benutzern am häufigsten verwendeten Browsern:
Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari, Internet Explorer
-Einstellungen
Wer hat Zugriff auf die über Cookies gesammelten Informationen?
In Bezug auf die von EyeMed installierten Cookies haben nur die Mitarbeiter von EyeMed Vision Care Europe Zugriff auf die über Cookies gesammelten Informationen, die zuvor geschult und angewiesen wurden, solche Aufgaben durchzuführen. In Bezug auf Cookies von Drittanbietern werden Informationen von EyeMed und von externen Parteien, die mit EyeMed Vision Care Europe durch eine vertragliche Beziehung verbunden sind, gesammelt und verwendet. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu unserer Zusammenarbeit mit Dritten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Der Datenverantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist EyeMed Vision Care Europe.
KONTAKTE
Diese Website gehört zu und wird von EyeMed Vision Care Europe betrieben.
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookies oder dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.